BKS

Frankfurt School

NPL-Barometer Dezember 2022

Der Ausbruch der Coronapandemie im März 2020 hatte erhebliche Auswirkungen auf die Erwartungen der Risikomanager*innen in den deutschen Kreditinstituten, die mit dem Inkrafttreten der umfangreichen und effektiven staatlichen Hilfsmaßnahmen wieder relativiert wurden. Seither haben sich die Rahmenbedingungen erneut geändert: Inflation, Krieg, Sanktionen und neue Lieferketten-Disruptionen sind als neue maßgebliche Risikofaktoren erschienen.

Auf der Grundlage Ihrer Einschätzungen erstellen wir das NPL-Barometer Dezember 2022. Dieses sagt aus, ob der deutsche Markt notleidender Forderungen (Non-performing Loans, NPLs) rückläufig, stabil oder wachsend ist. Die Erhebung wurde als Kooperationsprojekt zwischen der Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing und der Frankfurt School of Finance & Management entwickelt und wird vom International Bankers Forum und der Deutschen Kreditmarkt Standards unterstützt.

In diesem Sinne würden wir uns freuen, wenn Sie an unserer Erhebung teilnehmen und den Fragebogen ausfüllen. Bitte teilen Sie diesen auch mit Ihren relevanten Kolleginnen und Kollegen aus dem Risikomanagement deutscher Kreditinstitute. Die Teilnahme dauert ca. 10 - 15 Minuten. 

Die Ergebnisse werden voraussichtlich im Januar 2023 und im Rahmen der BKS-Jahrespublikation veröffentlicht.



Eine Bemerkung zum Datenschutz
Dies ist eine anonyme Umfrage.
In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt. Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangsschlüssel benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Datenbank aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangsschlüssel mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.